Chip Happens - kleine Dinge, die alles verändern
Wie können winzige Chips die Welt smarter, schneller und nachhaltiger machen? Willkommen bei »Chip Happens«, dem Podcast von Chipdesign Germany. Hier geht’s um die Technologie, die die Welt verändert – vom Smartphone in der Tasche bis zur smarten Mobilität von morgen. Moderator Sven Oswald lädt ein zu einer akustischen Reise in die Welt der Mikroelektronik – direkt, authentisch und voller Insights von den kreativen Köpfen, die die Zukunft gestalten.
Staffel 1
- E1: Unser Planet - eigentlich nur einer von MilliardenDie Wissensreise startet im All: Satelliten liefern Daten für Klimaschutz und Erdbeobachtung. Mit Lasertechnologie und Mikroelektronik zeigen Forschende Veränderungen auf unserem Planeten. Raumfahrt macht sichtbar, warum unsere Erde einzigartig ist – und schützenswert, sagt Astronaut Matthias Maurer.
- E2: Unsere Daten - Von Rechenzentren und neuen MikrochipsVom All bis ins Rechenzentrum: Daten reisen und treiben unsere digitale Welt voran. Expert:innen zeigen, wie Rechenzentren Alltag, Datensouveränität und Energienutzung entscheidend prägen. Mit smarter Mikroelektronik spart KI-Technologie Energie – inspiriert vom menschlichen Gehirn.
- E3: Wetter & Klima - Mit Rechenpower modellierenSupercomputer, KI und Wettermodelle: Wie Datenstürme Prognosen präziser und Städte klimaresilient machen. Meteorologen als Big-Data-Pioniere? Entdecke, wie Modelle Wolken, Wind und Stadtklima vorhersagen. Romantik war gestern – Wettervorhersage ist heute Hightech pur mit wissenschaftlichem Tiefgang und Überraschungen.
- E4: Klima-& Naturkatastrophen - schnelle, smarte Hilfe dank KI und CoMikroelektronik und KI retten Leben: Schnelle Hilfe bei Katastrophen dank smarter Technik. Von globalen KI-Lösungen bis zum Krisenmanagement im Ahrtal – Innovation im Einsatz. Smartphones, Raspberry Pis und autarke WLAN-Netzwerke – so funktioniert moderne Katastrophenhilfe.
- E5: Von Energiewende bis NetZero - Leben ohne CO2-AusstoßNetZero braucht Tempo: Warum Mikroelektronik jetzt zum Gamechanger der Energiewende wird – oder scheitert. Dringende Appelle, smarte Lösungen und politische Insights – die Zukunft entscheidet sich im Silizium. Zwei Experten, klare Worte und ein Ziel: Energie smarter, schneller und klimaneutral denken.
- E6: Verkehrswende und Smart Mobility - Klima- und Menschenschonend unterwegsVerkehrswende neu gedacht - Wie smarte Technik Klima schützt und Mobilität radikal verändert. Von Windkraft-Pionieren bis KI-Robotern – lokale Innovationen zeigen den Weg zur Smart Mobility. Ein Appell für nachhaltige Städte und vernetzte Lösungen, die wirklich alle mitnehmen.
- E7: Dabei sein, ohne wirklich vor Ort zu sein - Telepräsenz als Retterin für Klima und LebenTelepräsenz revolutioniert Raumfahrt und Medizin – Ressourcen sparen, Emissionen senken, Zugänglichkeit erhöhen. Vom Satellitenservice im All bis zur Telechirurgie - Wie Technik Grenzen überwindet. Zukunft, die verbindet - Effizient, nachhaltig und lebensrettend – mit Hightech aus Forschung und Praxis.
- E8: Nachhaltige Mikroelektronik - Green ICT als Ziel für die BrancheUnsere digitale Welt verbraucht Unmengen Energie und Ressourcen. Nachhaltige Mikroelektronik kann das ändern. Green ICT setzt auf Effizienz, Kreislaufwirtschaft und langlebige Produkte für eine grünere Zukunft. Experten erklären die Energieintensität der Chipfertigung und zeigen Lösungen für weniger digitalen Fußabdruck.
- E9: Einmal um die ganze Welt - Smarte Lieferlogistik und WarentransportSmarte Logistik spart CO2 mit Mikroelektronik, Sensorik und KI in Lieferketten und Umschlagzentren. Drohnen, 3D-Tetris für LKW und datengetriebene Effizienz machen Pakete klimafreundlicher. Wie Technik den Warenfluss neu denkt und bald auch dein Dach zur Landebahn wird.
- E10: Smarte Technik für alle - Klimaschutz zu Hause!Zuhause wird smart und klimafreundlich wenn Mikroelektronik Heizung Licht und Geräte intelligent steuert. Wie kleine Upgrades große Wirkung entfalten und CO2 im Alltag spürbar reduzieren können. Smart Home braucht Standards, Technikverständnis und manchmal nur einen einfachen Einstieg mit großer Wirkung.
Staffel 2
- E1: Unser Wasser - H2O-hne geht es nichtOhne Wasser kein Leben, ohne Mikroelektronik kein Management – wir zeigen, wie beides zusammenhängt. Warum H2O im All so besonders ist und wie Chips beim Recycling unverzichtbar werden. Von Mars bis Eismonde – entdecke, wie Wissenschaft und Mikroelektronik das Geheimnis des Wassers lüften.
- E2: Grundwasser, der Grund fürs ÜberlebenNur 0,59 Prozent unseres Wassers sind nutzbar – und selbst dieses Grundwasser steht unter Druck. Wir sprechen darüber, wie Forscher seine Mengen bestimmen, warum der Klimawandel es bedroht und welche Lösungen es gibt. Von Meerwasserentsalzung bis Mikroelektronik – entdecke, wie wir unser Grundwasser in Zukunft sichern können.