E8: Nachhaltige Mikroelektronik - Green ICT als Ziel für die Branche

Datum
Beginn:
Veranstaltungsort

Ist unsere digitale Welt selbst das Problem? Rechenzentren, Milliarden Geräte – all das braucht Strom und Ressourcen! In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie nachhaltige Mikroelektronik, auch »Green ICT« genannt, seinkann. Sven Oswald spricht mit Lutz Stobbe vom Frauenhofer IZM über den massiven Energieverbrauch der IKT-Branche und die Ziele von Green ICT: Energie- und Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und längere Produktlebensdauern. Außerdem erklärt Marco Kircher vom Frauenhofer IPMS, wie Mikrochips überhaupt entstehen und warum die Herstellung in Reinräumen so extrem energie- und ressourcenintensiv ist. Erfahrt, welche Lösungsansätze es bereits gibt undwarum wir alle unseren digitalen Fußabdruck reduzieren sollten! Beide Experten engagieren sich im Kompetenzzentrum »Green ICT @ FMD« aus unterschiedlichen Blickwinkeln für eine ökologisch nachhaltige Elektronik. Die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland hat das Zentrum 2022 ins Leben gerufen. Es baut auf den bestehenden Angeboten, Strukturen und Kompetenzen der FMD auf und verfolgt das Ziel, die nachhaltige Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) durch anwendungsorientierte Mikroelektronikforschung gezielt voranzutreiben.

Veranstaltungen

2. Dez. 2025 - 3. Dez. 2025
Berlin

edaForum

Spannendes Vortragsprogramm zur unternehmerischen Zukunftssicherung

Hier mehr erfahren
© Messe München GmbH
18. Nov. 2025 - 21. Nov. 2025
München

productronica 2025

Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik

Hier mehr erfahren
Hier mehr erfahren
Hier mehr erfahren
© edacentrum
29. Okt. 2025 - 30. Okt. 2025
Essen

Tage der vertrauenswürdigen Elektronik 2025

Hier mehr erfahren
© Christian Thiel / VDE
27. Okt. 2025 - 29. Okt. 2025
Duisburg

MikroSystemTechnik Kongress 2025

Wandel durch Fortschritt

Hier mehr erfahren
© IEEE
26. Okt. 2025 - 30. Okt. 2025
München

International Conference on Computer-Aided Design 2025

Hier mehr erfahren