E10: Smarte Technik für alle - Klimaschutz zu Hause!
In der letzten Folge dieser Staffel dreht sich alles um unser Zuhause. Moderator Sven Oswald zeigt, wie wir nicht nur durch unser Verhalten, sondern auch mit smarter Technik und Mikroelektronik einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Matthias Kerksen vom Frauenhofer Institut für Bauphysik IBP, ein Experte und Fan von Smart-Home-Systemen, erklärt, wie intelligente Heizungssteuerungen,Kühlschränke und andere Geräte helfen, Energie zu sparen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Er beleuchtet die Potenziale und Grenzen smarter Lösungen und diskutiert die Frage, was "smart" wirklich bedeutet. Erfahrt, warum die Heizung der größte Energieverbraucher im Haushalt ist, und wie schon kleine Investitionen in Smart-Home-Technik zu erheblichen Einsparungen führen können – und das unabhängig vom Baujahr des Hauses. Außerdem geht es um die Herausforderungen unterschiedlicher Kommunikationsstandards und die Hoffnung auf eine einheitliche Sprache für unsere smarten Helfer.