International Summer School on Microelectronics an der Leibniz Universität Hannover

Vom 25. bis 29. August 2025 fand bei unserem Chipdesign Germany Partner, dem Institut für Mikroelektronische Systeme (IMS) der Leibniz Universität Hannover (LUH), die International Summer School on Microelectronics (ISSOM25) statt. Die Summer School wurde im Rahmen der Arbeiten des Chipdesign Germany Netzwerks organisiert und brachte rund 60 Studierende aus aller Welt nach Hannover.

In einer intensiven Woche beschäftigten sich die Teilnehmenden mit aktuellen Fragestellungen der Mikroelektronik, darunter digitales ASIC-Design, Mixed-Signal-Design, RF-CMOS-Design sowie KI-gestützte EDA-Methoden. Das Programm kombinierte wissenschaftliche Vorträge, Keynotes, praxisorientierte Workshops und Teamaktivitäten zu einem vielseitigen Gesamtangebot.

Unterstützt wurde die Summer School durch das European University Alliance EULiST, ein Verbund von zehn europäischen Universitäten, zu dem auch die LUH gehört. Ein besonderer Dank gilt den Industriepartnern, die mit Keynotes und Demonstrationen das Programm bereicherten, darunter HEIDENHAIN, Bosch Research, Dream Chip Technologies GmbH, Infineon Technologies, Synopsys Inc. und X-FAB. Ebenso danken wir den akademischen Partnern - der TU Braunschweig, der RWTH Aachen, der TU Wien, dem IMMS, der FMD sowie weiteren Instituten der Leibniz Universität Hannover - für ihre wertvolle Unterstützung. Die Vorträge und Beiträge von internationalen Expertinnen und Experten ermöglichten den Studierenden einen direkten Einblick in die Chancen und Herausforderungen aktueller Chipdesign-Prozesse.

veröffentlicht am 30. Sept. 2025

Veranstaltungsfotos

International Summer School on Microelectronics an der Leibniz Universität Hannover© Nils Stanislawski / IMS (LUH)
International Summer School on Microelectronics an der Leibniz Universität Hannover© Nils Stanislawski / IMS (LUH)
International Summer School on Microelectronics an der Leibniz Universität Hannover© Nils Stanislawski / IMS (LUH)
International Summer School on Microelectronics an der Leibniz Universität Hannover© Nils Stanislawski / IMS (LUH)
International Summer School on Microelectronics an der Leibniz Universität Hannover© Nils Stanislawski / IMS (LUH)

Veranstaltungen

Hier mehr erfahren
© edacentrum
29. Okt. 2025 - 30. Okt. 2025
Essen

Tage der vertrauenswürdigen Elektronik 2025

Hier mehr erfahren
© Christian Thiel / VDE
27. Okt. 2025 - 29. Okt. 2025
Duisburg

MikroSystemTechnik Kongress 2025

Wandel durch Fortschritt

Hier mehr erfahren
© GUBN
8. Okt. 2025
Köln

Traumberuf MINT-Messe

Deutschlands größte Messereihe zur Studien- und Ausbildungswahl in IT, Technik und Naturwissenschaften

Hier mehr erfahren